GESCHICHTE

Die Stiftung arboa und ihre drei aktuellen Einrichtungen blicken auf eine langjährige und bewegte Geschichte zurück. Unter dem Namen „Verein Chinderhus Biel-Seeland“ wurde die Organisation im Jahr 1982 gegründet. 2019 wurde der Verein in die Stiftung arboa umgewandelt. Damals wie heute engagiert sie sich dafür, dass Pflegekinder in einem familiären aber doch professionellen Rahmen aufwachsen können.

Wie alles begann…

Die Geschichte des Vereins Chinderhus ist die Geschichte von Menschen, die sich mit grossem Einsatz für die Unterbringung von Pflegekindern engagiert haben. Ziel war immer, dass es für Kinder und Jugendliche neben der klassischen Unterbringung in Heimen eine Alternative gibt, in der sie eine richtige Familie finden. 

Am Anfang dieser Geschichte steht 1971 der Brief einer alleinstehenden Mutter an den neuen Leiter der Erziehungsberatungsstelle Biel, Prof. Rolf von Felten. Im Brief machte die Frau das Angebot, einige Pflegekinder in ihre Familie aufzunehmen. Aufgrund dieser Vorarbeit konnte wenige Jahre später in Büetigen bereits eine erste Grossfamilie für mehr als 10 Kinder eröffnet werden.Geführt wurde sie vom neuen Leiterpaar, dem Ehepaar Meichtry.

Gründung des Vereins Chinderhus

Um diese Grossfamilie unterstützen zu können, gründeten einige Interessierte im Jahr 1982 den Verein Chinderhus. Treibende Kräfte waren dabei neben Rolf von Felten auch der spätere Vereinspräsident Peter Kunz und der Bieler Jugendbeauftragte Richy Fux. In der Folge wurden weitere Einrichtungen gegründet. So zum Beispiel die französischsprachige Ferme du Soleil in Biel-Bözingen oder das Chinderhus Safnern und etwas später das Chinderhus Aarberg im denkmalgeschützten Liechtihof. Das Chinderhus Büetigen wurde 2010 aus baulichen Gründen geschlossen.

Umwandlung in die Stiftung Arboa

Um die bestehenden drei Einrichtungen noch besser unterstützen zu können und den Vereinsvorstand vom täglichen Geschäft zu entlasten, wurde im Jahr 2015 eine professionelle Geschäftsstelle eingerichtet. 2019 wurde der Verein Chinderhus zu Gunsten der neugegründeten Organisation «Stiftung Arboa» aufgelöst.

Ein etwas ausführlicherer Bericht zu dieser wechselvollen Geschichte können Sie per Mausklick auf den untenstehenden Button herunterladen.

Geschichte herunterladen